Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, stehen Ihre Wünsche und Anforderungen stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Der erste Schritt ist hierbei ein intensiver Austausch zu Beginn jedes Projekts, denn die Anpassung oder Umstellung von Prozessen ist häufig komplex und benötigt Experten Know-How. Fragen wie „Welche sind Ihre Herausforderungen?“, „Was benötigen Sie von uns, um Ihre Ziele zu erreichen?“ stehen hier im Mittelpunkt. Ob punktuelle Unterstützung oder komplette Projektbegleitung – sprechen Sie uns einfach an.
Der erste Schritt ist getan und die wichtigsten Parameter Ihre Projekts wurden definiert. Bevor es nun an die Umsetzung und Implementierung geht, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Projektplan. Die Planungsphase dient der weiteren Konkretisierung und Präzisierung der in der Vorbereitungs-Phase vereinbarten Punkte. Ziel ist ein ausführlicher Projektplan, der verschiedenen Detailpläne enthält (z.B. Aufwandsplanung, Termin- und Meilensteinplanung, Kosten- und Ressourcenplanung). Etwaige offene Fragen werden so identifiziert und besprochen, um für Transparenz in allen Bereichen zu sorgen. Und durch die im Projektplan festgelegten Meilensteine haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig einzugreifen, falls etwas einmal nicht Ihren Vorstellungen entspricht.
Der Projektplan ist abgestimmt und steht. Was nun folgt, ist die Design-Phase. In dieser Phase des Projekts wird die Infrastruktur inkl. der benötigten Hardware designt und Ihnen im Anschluss präsentiert. Wie zu jeder Zeit haben Sie auch hier die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen und offene Punkte zu klären, denn wir informieren Sie transparent und unkompliziert über den Stand der Dinge. Falls bereits vorhandene Software adaptiert werden soll, legen wir in dieser Phase fest, welche Veränderungen und Erweiterungen erforderlich sind. Ziel ist es, eine komfortable Anwendungsumgebung zu schaffen, die Ihren Vorstellungen entspricht und für reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen sorgt.
Das Design ist abgestimmt. Nun kümmern wir uns um die Implementierung und Installation des Equipments, indem die zuvor konzipierte Anwendungslösung technisch realisiert wird. Dies geschieht, indem Softwareprodukte konfiguriert, vorhandene Software angepasst oder Programme vollständig neu erstellt werden. Regelmässige Statusupdates werden Ihnen selbstverständlich auich in dieser Phase kommuniziert. Nach mehrern Tests der Software erfolgt die Einweisung und Schulung der Endanwender, beispielsweise in Form eines Workshops.
Ihre neue Lösung wurde erfolgreich und termingerecht, entsprechend dem Projektplan, umgesetzt. Nach der Inbetriebnahme ist oftmals eine kontinuierliche Weiterbetreuung und Optimierung erforderlich. Diese umfasst einerseits die Unterstützung der Anwender in Ihrem Unternehmen, und andererseits das Netzwerk-Management bzw. die Softwarepflege. Größere Veränderungen werden hierbei zumeist über eigene Wartungsprojekte bearbeitet, kleinere Anpassungen häufig als Wartungsaufgaben mit einfacheren Prozessregeln.